Allgemeine Geschäftsbedingungen 

„Heimatschaffer“ steht im Nachfolgenden für „Heimatschaffer Annika Matt“ 


§ 1 Geltung & Vertragsgegenstand 

Diese AGB sind Bestandteil aller zwischen Ihnen und Heimatschaffer geschlossenen Verträge. Heimatschaffer betreibt über die Domain heimatschaffer.de eine Inspirationsplattform rund um das Thema Architektur, Handwerk und Wohnen, auf dem sich Unternehmen nebst den von uns ausgewählten und veröffentlichten Referenzen präsentieren können. Gegenstand des Vertrages sind die vom Kunden gemäß dem Angebot von Heimatschaffer bestellten oder nach Bestellung des Kunden durch Heimatschaffer bestätigten Produkte und Dienstleistungen. 


§ 2 Auftragsinhalte 

Der Inhalt des Auftrages ist die Online-Präsentation Ihres Unternehmens im Rahmen von kostenfreien und kostenpflichtigen Tarifen auf heimatschaffer.de. Der jeweilige Umfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des gewählten Produktes. Die Darstellung Ihres Unternehmens sowie der verknüpften Referenzen richtet sich nach den von Ihnen an dem jeweiligen Objekt ausgeführten Leistungen. Änderungen der Darstellung während der Laufzeit behalten wir uns vor und berechtigt Sie nicht zu Minderung, Rücktritt oder Kündigung des Vertrages. Ist die Nutzung von Bildmaterial in Ihrem gewählten Produkt enthalten, so ist die Nutzung ausschließlich mit der Urheberkennzeichnung „heimatschaffer.de“ gestattet. Die Nutzung der Bilder ist auf die Dauer der Vertragslaufzeit begrenzt. 


§ 3 Auftragserteilung und Laufzeiten 

Die Auftragserteilung kann schriftlich, elektronisch oder telefonisch erfolgen. Sofern in einem Einzelvertrag nichts anderes vereinbart ist, handelt es sich bei allen Aufträgen um Daueraufträge. Diese verlängern sich als solche immer um die jeweilige Vertragslaufzeit, es sei denn, sie werden 30 Tage vor Ende der laufenden Vertragslaufzeit gekündigt.  


§ 4 Qualitätssicherung 

Heimatschaffer hat das Recht, Fehler in den Informationen Ihres Unternehmens im Rahmen der Qualitätssicherung zu korrigieren und auf sinnvolle Weise anzureichern, aber wir sind nicht dazu verpflichtet. Sie können diese Berechtigung jederzeit in Textform widerrufen und Korrekturen und Ergänzungen widerrufen oder löschen. 


§ 5 Tracking 

Für Leistungen, die unter der Bezeichnung „Besucherstatistik“ oder „Google Analytics“ fallen, gelten die AGB von Google Analytics. (https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/) 


§ 6 Zahlungen und Fälligkeit 

Die Rechnung wird mit Vertragsbeginn gestellt. Wir sind berechtigt, Rechnungen nur elektronisch auszustellen. Zahlungen sind sofort nach Erhalt der Rechnung und im Voraus für die Vertragslaufzeit ohne Abzug fällig. Darüber hinaus können wir nach eigenem Ermessen ein Gerichtsverfahren oder ein Gerichtsverfahren in Bezug auf alle Verpflichtungen einleiten. Die Zahlung gilt als erfolgt, sobald wir den Betrag tatsächlich zur Verfügung haben. Wir sind berechtigt, unsere Preise einmal pro Verlängerungszeitraum, um bis zu zehn Prozent zu erhöhen, alternativ in Höhe des Verbraucherpreisindex für den Rechnungsmonat. Im Falle eines Verzugs fordern wir Verzugszinsen gemäß § 288 II BGB an und sind berechtigt, die Leistungserbringung ganz oder teilweise auszusetzen. 


§ 7 Leistungsstörungen, Abnahme und Haftung 

Eine Haftung für kurzfristige, geringfügige Störungen des Zugriffs auf Ihr Unternehmensprofil, die außerhalb unserer Kontrolle liegen ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für Betriebsunterbrechungen während Wartungsarbeiten. Voraussetzung für die Behebung von Fehlern und Mängeln ist deren rechtzeitige Meldung. Mängelansprüche, die uns nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt schriftlich mitgeteilt werden, sind ausgeschlossen. Die vertraglich vereinbarten Leistungen gelten bei Inanspruchnahme als angenommen, spätestens jedoch 10 Tage nach ihrer Bereitstellung. Wenn dies nach zwei erfolglosen Versuchen letztendlich fehlschlägt, haben Sie Anspruch auf eine einmalige Reduzierung des Laufzeitbeitrages. Wir haften nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlicher Pflichtverletzung oder der Fahrlässigkeit wesentlicher Leistungsverpflichtungen beruhen. In jedem Fall ist die Höhe der Haftung auf den jeweiligen Jahresbeitrag begrenzt und beinhaltet keine höhere Gewalt. Die Verjährungsfrist bei Ineffizienz durch Heimatschaffer wird auf 12 Monate verkürzt, sofern dies nicht beabsichtigt ist. 


§ 8 Datenverarbeitung und Rechtseinräumung 

Mit der Bestellung erklären Sie sich mit der Verarbeitung, Speicherung und Verwendung von Daten zum Zwecke der Auftragserfüllung, Rechnungsstellung, Steigerung der Werbewirkung sowie des technischen Supports und der damit verbundenen personenbezogenen Daten einverstanden. Sie gewähren Heimatschaffer auch das Recht, Ihre Logos und Bilder in Bezug auf Ihr Unternehmen oder die Produkte, bewegte Bilder und Texte auf einer beliebigen Website und Social-Media-Plattformen, einschließlich (Print-)Medien und mobile Dienste, im erforderlichen Umfang zur Vertragserfüllung zu speichern, zu bearbeiten, zu verarbeiten und öffentlich zu teilen. 


§ 9 Sonstiges 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungs- und Gerichtsort ist der Sitz von Heimatschaffer. Sämtliche Änderungen dieser AGB einschließlich der Textformklausel bedürfen der Textform. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die übrige Wirksamkeit der anderen Bestimmungen dieser AGB.